Initiative neue soziale Kälte

Fast unbemerkt hat die Regierung den Startschuß gegeben. Der war so gut zu hören, da hat wohl wieder eine Pistole gestreikt. Nebenbei ein Startschuß, der laut Bärbel Bas geldlich nur wenig bringt. Aber ein Startschuß. Wofür eigentlich?

Winter is coming. Und mit ihm die soziale Kälte.

„Das Sozialsystem können wir uns nicht mehr leisten!“

Neueste – ach so neu auch nicht – Erkenntnisse: ein großer Batzen der Sozialleistungen geht für Grundsicherung im Alter drauf und für Aufstockgeld bei Erwerbsminderung.

Vielleicht sollten wir unser Feindbild mal anpassen und vom „Sozialschmarozer“-Bashing Richtung Rentner-Bashing übergehen.

Obwohl – ich hätte da eine Alternative: vielleicht könnte man aufhören, zwischen denjenigen hin und her zu hacken, die wenig besitzen, und mal gucken, warum Superreiche hier so wenig Steuern zahlen müssen…

Umfrage der Tagesschau: 48% der Befragten fühlen sich in der Öffentlichkeit unsicher oder sehr unsicher.

Kommentar von einem aus dem Team „unsicher“: „Die meisten von denen sind ja nicht betroffen, die waren ja schon jahrzehntelang nicht an einem Bahnhof.“

Ich glaube „merkste selbst?“ reicht da nicht…

Tatsächlich bin ich ja unbegeisterter Nutzer des Frankfurter Hauptbahnhofs und der umliegenden Straßen und fand dort einige Straßen schon immer sehr unschön, was das Straßenbild anging. Wobei ich nicht so ganz weiß, ob mich die Junkies oder die Bänker mehr störten.

Die Frage der Tagesschau find ich allerdings auch unschön – weil sie zu platt ist. Ich fühle mich nicht in der Öffentlichkeit sicher oder unsicher, und ich gehe davon aus, dass 98% der Befragten genauso empfinden. Es kommt für mich drauf an, wo ich mich wann an welchem Ort befinde. Im Auto im Frankfurter Berufsverkehr, auf besagten Nebenstraßen des Bahnhofs oder bei einem Vortrag auf einer Bühne fühle ich mich unsicher. In den meisten Situationen fühle ich mich in der Öffentlichkeit allerdings sicher.

Interessant ist auch, dass es um das Gefühl der Sicherheit geht. Und da kommt dann die Frage: fühle ich mich unsicherer als früher, weil die Gefahren gewachsen sind, oder weil mir häufig eingeredet wird, dass ich mich unsicher fühlen sollte?