Gen Z und Gen Letztwähler

„Die Gen Z ist faul.“

Wenn ich in der gleichen hirnschissigen Vereinfachung und Respektlosigkeit die Boomer-Generation und die beiden an diese drangrenzenden (also auch meine) betrachte, dann käme ich zu einer überraschenden Erkenntnis: es sind Generationen von egoistischen, selbstverherrlichenden Kackbratzen.

Nicht das Handeln der Gen Z ist das Problem, sondern die Angst davor, dass die Gen Z sich nicht den Arsch aufreißen könnte, um den Wohlstand der älteren Generationen zu erhalten – wohlwissend, dass die Aufwände für die Rente für die Gen Z entmutigend hoch sein werden, während die genannten Generationen einen Trümmerhaufen aus kaputtem Klima und vergangenheitsnachtrauernder Wirtschaft hinterlassen.

Generationen, aus denen die Egozentrische nur trifft. Wenn ein Bericht über die Auswirkungen von Corona und Corona-Maßnahmen auf Jugendlich betrachtet wird, dauert es nur Sekunden, bis eine Jammergestalt fortgesetzten Alters aufschreit: „Hallo, aber ich habe gelitten! So was von. ICH! HIER!“

Nachdem Monatelang junge Leute in ihrer Entwicklung vieles entbehren mussten, kam „ICH habe die Impfung, dann kann ich doch wieder machen, was ich will.“

Wobei ja schon vorher galt: „Nee, ich richte mich nicht nach den Regeln. Ich bin zu alt zu. Und mir ist egal ob ich sterbe. – Andere Leute leiden unter dem Verhalten? – Nee, das glaube ich nicht. Da müsste ich nachdenken. Das möchte ich nicht mehr.“

Insgesamt: mitleidheischende, verhätschelte Altengeneration(en).

Zurück zum Anfang: Manche älteren Leute sprechen über den Egoismus der heutigen Jugend. Erstaunlicherweise mit Bedauern und Entsetzen. Hätte eher ein verträumtes “Das haben sie alles von uns” erwartet.

Disclaimer: dieser Text richtet sich nur an die Leute, die blind Millionen von Leuten zusammenziehen und ihnen Vorurteile überstülpen. Niemand sollte nur danach beurteilt werden, zu welchem Zeitpunkt er geboren wurde.  

Wenn man richtig drüber nachdenkt, kommt man zu dem Schluss: Renten sind soziale Ausgleichszahlungen. Das ist jetzt nicht per Definition so. Immerhin zahlt man ja vorher was ein, dadurch gilt das offiziell nicht als eine solche.

Ja, dann nehmen wir das doch einfach von dem eingezahlten Geld… Ach, das ist weg…

Tatsächlich leistet man mit den Rentenbeiträgen eine soziale Ausgleichszahlung für alte Menschen – mit dem Versprechen: wenn Du das machst, werden jüngere Leute das auch für dich machen.

Das ist für mich eine sehr wichtige Erkenntnis – die geht nämlich weg von „Die Rente – auch in ihrer Höhe oder noch höher – hab ich mir verdient“ oder „Das steht mir zu“ zu „Cool, dass das die jüngeren Leute in unserer Gesellschaft mich unterstützen, wenn ich das selbst nicht mehr kann.“