„Früher konnte man sich als Alleinverdiener noch ein Haus leisten!!1!“
Natürlich möchte auch ich gerne zurück zu der guten alten Zeit, die es nie gab.
Es gibt immer einen guten Weg, an eigenes Eigentum zu kommen. Den gibt es damals wie heute. Man nennt ihn Erben oder noch besser Schenken (da braucht dann keiner für sterben).
Wenn man mit Leuten spricht, die kein Erbe hatten und keine reichen Eltern, die ihnen unter die Arme griffen, dann ist das mit dem „damals konnte man sich ein Haus leisten“ ein bisschen mit Nebenbedingungen verbunden. In den Erzählungen kommen dann häufig vor:
- Sehr viel Eigenarbeit
- Hilfe von Freunden
- Geld durch Überstunden
Was weniger gesagt wird, dennoch aber stimmt:
- Kein Zweitwagen. Häufig noch nicht mal ein Erstwagen.
- Nicht mehrfach im Jahr Urlaub
- Kein neues Iphone, Tablet, Computer
Tatsächlich passen diese Information auch nicht in das Narrativ, das man gerne vermitteln würde…