ein gutes Gefühl

Kinder, ich habe ein gutes Gefühl.

Carsten Linnemann regt sich über Grabreden auf die künftige Regierung auf. Erstaunlicherweise war das 2021 für ihn kein Thema. Es waren aber auch andere Zeiten. Ralph Brinkhaus konnte damals noch von einem “ungedeckten Scheck auf die Zukunft“ sprechen, ohne dabei das Sondervermögen zu meinen. Auch Dobrindt durfte schimpfen, den es ging ja gegen die Grünen.

Aber es gehört sich nicht, schon vorher über die Fähigkeiten der neuen Regierung zu schimpfen. Sagt die CDU. Denn: “Konservativ im Sinne des Konservativen ist es, für Werte einzustehen und diese von anderen zu fordern – nicht sie zu leben.”

Ich möchte aber drauf hinweisen: 2024 wurde Herr Linnemann vom Brauer-Bund zum “Botschafter des Bieres” ausgerufen. Und ich meine, häufig merkt man das bei seinen Äußerungen.

Wobei: Es gibt ja durchaus berechtigte Kritik an der Besetzung. Beispiel Außenminister Wadephul, der gerne schon mal Einsatzdetails in Afghanistan im TV ausplauderte: Ein Herr Trump äußerte, dass dieser doch geeignetes Material für einen Verteidigungsminister sei, nicht einen Außenminister. Und die russischen Komiker Vovan und Lexus fragen sich jetzt, ob sie ihn wieder anrufen oder eher eine Signal-Gruppe mit ihm aufmachen wollen.

Ansonsten ist doch alles sehr positiv. Wolfram Weimer mag man zurufen “wenn du wirklich das deutsche Blut erhalten willst, geh vögeln statt ministern”. Und es war nicht alles schlecht am Kolonialismus. Damals konnte man noch Leute wie Weimer billig ins Ausland entsorgen, damit sie zu Hause nicht zu viel Schaden anrichteten – und das Ausland war ja sogar Inland!

Der Agrarminister ist gelernter Metzger, dann kriegt immerhin Söder was ordentliches zu essen, wenn er mal vorbeischaut. Okay, der Mann sich zwar bisher für Haushalts- und Verkehrsthemen interessiert, aber vielleicht überfahren wir die Rinder vor dem Schlachten.

Dobrindt ist auch ideal, der wird zwar wenig inhaltliches beisteuern, aber immerhin die Grünen attackieren.

Philip Amthor als Staatssekretär im Digitalministerium: sorry, der Gag ist so gut, da kann ich jetzt keinen draufsatteln. Wobei BILD schafft selbst das noch: “Er soll Deutschland moderner machen.” Modernder heisst das.

Und dass die Wirtschaftsministerin Reiche heisst, das hätte ich mir auch nicht ausdenken können.

Wie gesagt: ich habe da ein gutes Gefühl.