Eigentlich sollte ich ja über „Ein alleingelassen unter den Leuten
stehend, weinendes Kind trug ein Leibchen, auf dem ein Verkehrsschild
mit zwei Hunden aufgedruckt war.“ schreiben.
Da fiel mir nichts ein. Dann wollte fing ich einen Text an, der überhaupt …
Geschichte aus Klischee
Oh diese schreckliche Hitze! Nur einen Moment ausruhen, dann weiter. War da nicht eben ein Geräusch? Aber es gab immer Geräusche. Und es gab immer Hitze. Denn das ist im Prinzip wichtig für die Hölle: es ist heiß, und es …
Brachialpolitik oder: Prosa für den Zynismus oder: Das Kreuzworträtsel der Moderne
Deutschland geht vor die Hunde. Nein, ich will jetzt nicht darauf
ansprechen, dass es mehr Hunde als Kinder in Deutschland gibt. Obwohl:
das gehört dazu.
Jeder und sein Schwager arbeitet schwarz, hinterzieht Steuern, belügt und betrügt.
In Hamburg, in Berlin, …
Nach der Wahl ist vor der Wahl
Ich möchte mich mal outen: ich bin Live-Rollenspieler. Ich laufe in mittelalterlicher Verkleidung mit anderen Verrückten durch den Wald und erlebe Abenteuer. Früher haben Medien, Psychologen, Kirchen und Politiker noch aufgeschrieen: Gefährlich! Realitätsflucht! Heute ist Realitätsflucht schon beinahe Pflicht geworden. …
Kaufhaus Kahn
Ich verkaufe.
Ich habe verkauft.
Ich werde verkauft.
Ich werde verkaufen.
Ich werde verkauft sein.
Ich werde verkauft haben.
Wir verkaufen
goldene Seite aus China, handgesponnen
schuppige Fische aus dem Beringmeer, wohlbekommend
hölzerne Schuppen voller unbeschreiblicher Wonnen
gewalttätige Jugendliche unbesonnen…
Das Weihnachtsstück (Fragment von Carsten Thurau )
Im Jahr 2007 spielt die stark christlich orientierte Spielschar „Palmwedel“ die Weihnachtsgeschichte. Sie benutzen dafür die Version eines unbekannten Autors für 2 Herren und 1 Dame. Dummerweise sind sie allerdings alle männlich. Wir blenden uns in die Diskussion ein.
ALBERT: …
Winter in Deutschland
Eine große Stadt. Ein Hochsicherheitstrakt. Ein Anwalt und ein Mann im Gesprächszimmer.
„Tja, Herr … wie soll ich sie nennen?“
„Sie können mich Klaus nennen. Tun alle hier.“
„Herr Klaus, …“
„Einfach nur Klaus.“
„Gut. Also Klaus, Sie…“
„Und duzen. …
Elternparkplatz
Neulich parkte ich bei dem Nahrungsmittelspezialisten meiner Wahl auf einem Eltern-Kind-Parkplatz. Neben mir auf dem zweiten Eltern-Kind-Parkplatz parkte ein etwas korpulenterer junger Mann mit seinem kleinen Auto, in das gar kein Kind mehr reinpasste.
Ich fragte ihn: „Sie sind schwanger, …
Auf dem Spielplatz
Es war ein schöner Herbstnachmittag. So ein wunderbarer Herbstnachmittag, wo man einfach mal nichts macht. Da bin ich gut drin. Aber nur solange bis mein Sohn ins Spiel kommt. „Ich will auf den Spielplatz.“ „Ja, äh, hab jetzt keine Zeit.“ …
Bücher für Kinder
Ich habe eine Idee, einen richtigen Verkaufsschlager.
Kennen Sie eigentlich die ganzen Kinderbücher, in denen kleinen Kindern Berufe näher gebracht werden sollen?
Nein? Schade, die sind eigentlich sehr bekannt.
Das geht so:
„Heute besuche ich meinen Freund Franz. Er ist …